Im Komitee Würzburger Friedenspreis arbeiten im Jahr 2022 – neben etlichen Einzelpersonen – folgende Gruppen, Vereine und Parteien mit:
- Akademie Frankenwarte
- Arbeitskreis „Gewissen“ Iphofen
- Arbeitskreis Eine Welt St. Burkard, Würzburg
- Ausländer- und Integrationsbeirat der Stadt Würzburg
- Bündnis ’90 / Die Grünen Würzburg
- Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) Kreisverband Würzburg
- Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe (DAHW)
- Eine Welt Gruppe Lengfeld
- Initiative Eine Welt e.V. – Weltladen Würzburg
- Eltern gegen Atomkraft e. V.
- Freundeskreis des Ökumenischen Zentrums in Lengfeld
- JungsozialistInnen Unterbezirk Würzburg Stadt
- Katholische Hochschulgemeinde Würzburg
- Kirchengemeinde St. Johannis Würzburg
- Leonhard-Frank-Gesellschaft e.V.
- LINKE Kreisverband Würzburg
- Margetshöchheimer Mitte
- Nagelkreuzzentrum Würzburg
- NaturFreunde Ortsgruppe Würzburg e.V.
- Oberzeller Franziskanerinnen
- Ökologisch-demokratische Partei (ödp) Kreisverband Würzburg Stadt
- ÖKOPAX – Bildungsbüro für Friedens- und Umweltfragen
- Ölzweig
- OFARIN e.V.
- PAX‘ an – Initiative für Menschenrechte Werneck
- Pax Christi im Bistum Würzburg
- SPD Stadtverband Würzburg
- Wir für Vielfalt – Initiative für die Erhaltung der Pflanzenvielfalt und eine nachhaltige Landwirtschaft